Aha!

Beauty Blog

Unser Wissen für deine Schönheit.

Wir beraten dich und teilen gern Interessantes aus unserem Alltag. Feedback erwünscht!

Bist du von den vielen Feierlichkeiten gestresst und ausgepowert? Heilfasten ist eine sehr gute Möglichkeit, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Doch Vorsicht. Während der Entgiftungskur neigt die Haut vor allem am Anfang zu Flecken und Entzündungen. Hier ist es wichtig, die Haut zu pflegen, da sie sich verändert.

Kosmetiktipp: Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken – ungesüßter Tee und verdünnte Fruchtsäfte sind ideal. Dies trägt auch zur Festigung und Straffung deiner Haut bei.

Mit dem neuen Jahr kommt für viele Frauen und Männer auch der Vorsatz, den winterlichen Exzessen den Kampf anzusagen. Sport und Fasten sind dabei die erste Wahl.

Studien zeigen, dass mehr als 40 Prozent während und nach einer Diät Hautprobleme haben. Aus diesem Grund ist Hautpflege in der Fastenzeit besonders wichtig. 

Während der Entgiftungskur neigt die Haut vor allem am Anfang zu Flecken und Entzündungen. Die gründliche Reinigung mit einer Reinigungsmilch und einem Gesichtswasser hilft, die Haut zu reinigen und Unreinheiten zu bekämpfen. Die Verwendung eines Toners ist wichtig, um die Poren zu verengen und überschüssige Reinigungsmilch gründlich zu entfernen. Darauf folgt eine Creme mit einer leichten Textur, die intensive Feuchtigkeit spendet. Wenn Ihre Haut zu Empfindlichkeit neigt, sollten Sie eine Feuchtigkeitscreme mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera verwenden.

Wenn die Haut beginnt Giftstoffe abzugeben, behandle sie mit Peelings, Gesichtsmasken und Körperlotionen.

Vor allem Falten, Grübchen und schlaffe Haut machen sich nach einer Gewichtsabnahme stärker bemerkbar, da mehr Haut zurückbleibt. Experten empfehlen daher, eine schnelle Gewichtsabnahme unbedingt zu vermeiden und die Haut während der Diät durch Sport, Massagen und Wechselduschen zu straffen und zu festigen.

Eine zusätzliche und regelmäßige Kosmetikbehandlung vom Profi hilft dir zusätzlich dein Hautbild und den Wohlfühlfaktor während des Fastens zu optimieren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.